Mit dunklen, gewaltigen Wolken kündigte sich das erste richtige Gewitter des Sommers an. Von unserem Balkon aus hatten wir einen perfekten Blick auf die beeindruckende Wetterfront, die südlich von uns vorbeizog und sich aus Richtung Sissach weiter gen Osten bewegte. Die Atmosphäre war geladen – die Luft schwül, das Licht dämmernd, und doch lag eine fast magische Spannung über der Landschaft.
Als die ersten Blitze den Himmel zerrissen und nicht nur die Wolken erhellten, offenbarte sich das wahre Spektakel: Die Wolkenform, zuvor nur eine dunkle Masse, wurde durch das flackernde Licht in einer Struktur sichtbar, die an eine wilde, aufgewühlte Meeresoberfläche erinnerte. Unaufhaltsam schoben sich die Wolkentürme voran, während der Himmel in leuchtenden Blitzmustern aufbrauste.
Die Bilder entstanden mit Blick nach Süden, hinüber zur Schweiz. Hier konnte man besonders gut die dramatische Form der Gewitterzellen erkennen. Zum Abschluss entstanden dann noch einige Bilder in Richtung des Feldschlösschens. Ein spätabendliche Beschäftigung, wie sie eindrucksvoller kaum sein könnte. Das Naturschauspiel, eingefangen von unserem Balkon aus, zeigte eindrucksvoll die gewaltige Dynamik dieses Gewitters – ein Moment der Kraft und Schönheit zugleich.