Zum dritten Mal feierten Arena ein Jubiläum in der Konzertfabrik Z7 – und das Publikum feierte begeistert mit. Dieses Mal stand der 30. Geburtstag der britischen Neo-Progger auf dem Programm, und wie schon beim 20. und 25. Jubiläum bot die Band Progressive Rock vom Feinsten. Im Zentrum des Abends: das Debütalbum „Songs From the Lions Cage“, das die fünf Musiker mit Hingabe, Energie und viel Spielfreude auf die Bühne brachten. Die Zeitreise zurück ins Jahr 1995 entfaltete im Z7 eine ganz eigene Magie – getragen von Atmosphäre, starker Instrumentierung und natürlich der markanten Stimme von Damian Wilson.
Doch Arena beließen es nicht bei Nostalgie. Die Setlist spannte einen weiten Bogen über drei Jahrzehnte Bandgeschichte – von Klassikern wie „Solomon“ über das hymnische „The Tinder Box“ bis hin zu neueren Songs wie „The Equation“ oder „What If?“, die nahtlos an alte Großtaten anschlossen. Die eingespielte Band glänzte mit einem ausgewogenen Sound, bei dem das Zusammenspiel der Gründungsmitglieder Mick Pointer und Clive Nolan ebenso beeindruckte wie die soliden Beiträge von John Mitchell und Kylan Amos. Damian Wilson wirkte bei aller Stimmgewalt gleichzeitig nahbar und präsentierte sich als würdiger Frontmann der Jubiläumstour.
Die Fans, die den Weg in die Konzertfabrik Z7 gefunden hatten, dankten es der Band mit viel Applaus und sichtbarer Begeisterung. Ganz besonders war natürlich der Moment als Damian Wilson es sich nicht nehmen liess auch ein wenig im Publikum zu performen. Ein Abend wie dieser zeigte einmal mehr, warum Arena zu den Großen im Progressive Rock gehören. 30 Jahre Bandgeschichte, auf den Punkt gespielt – mit Herz, Anspruch und Leidenschaft. So dürften bei den Fans keine Wünsche offen geblieben sein. Ein grandioser Abend der wie im Fluge verging.