10. Mai 2025 - Vanden Plas live im Mini Z7 Pratteln

Es war einer dieser Abende, an denen sich die Magie des Progressive Metal entfalten sollte. Ein sehr gut besuchtes Mini Z7 in Pratteln, gespannte Erwartung in der Luft – und eine Setlist, die Prog-Herzen höherschlagen ließ. Pünktlich um 20:00 Uhr betrat Ivanhoe die Bühne des Mini Z7 und legte mit „Healed by the Sun“ los. Die Band aus Baden-Württemberg feierte ihr 40-jähriges Jubiläum und hatte entsprechend einiges an Erfahrung im Gepäck. Ihr Sound war wie gewohnt atmosphärisch dicht, mit komplexen Arrangements und kraftvollen Riffs, die das Publikum von Anfang an in ihren Bann zog.

Gitarrist Chris Lorey brillierte mit seinen technischen Fingerfertigkeiten, und das Schlagzeugspiel war angenehm präzise. Alex Koch lieferte eine energiegeladene Performance. Das Publikum war vom ersten Ton an kräftig mit dabei.  „Moments in Time“ war ein absolutes Highlight aber leider auch der letzte Song. Mit diesem kräftigen Abschluss verabschiedete sich Ivanhoe nach stark 40 Minuten Spielzeit und machte Platz für den Headliner.

Nach der Umbaupause betraten Vanden Plas die Bühne, und die Stimmung stieg noch einmal merklich an. Es war Zeit für eine musikalische Reise durch die progressive Klangwelten von Vanden Plas! Zum Opener „Push“ wurde direkt klar, dass der Sound kräftig Druck machen wird. Das Publikum war von Anfang an dabei und feierte die Band gebührend. Andy Kuntz, wie immer charismatisch und präsent, ließ sich von der Begeisterung der Fans merklich anstecken und interagierte immer wieder mit der Menge.

Die Setlist war gespickt mit Highlights – darunter „Holes in the Sky“, das hymnische „Far Off Grace“, und natürlich einige Songs des aktuellen Albums „The Empyrean Equation Of The Long Lost Things“. Besonders „Sanctimonarium“ und „My Icarian Flight“ überzeugten mit starker Performance. Alessandro Del Vecchio, der neue Keyboarder, fügte sich nahtlos ins Geschehen ein und brachte mit seinen melodiösen Passagen eine besondere Atmosphäre in die Songs. Die Band wirkte wie gewohnt präzise wie ein Uhrwerk – kein Wunder, bei knapp vier Jahrzehnten gemeinsamer Bühnenerfahrung!

Nach knapp 2 Stunden Spielzeit näherte sich das Konzert seinem Ende. Der Abschluss kam mit „Postcard to God“, und das Publikum war noch einmal völlig im Bann dieser progressiven Klangkunst. Ein würdiges Ende für einen musikalisch hervorragenden Abend! Wer auf Progressive Metal der Extraklasse steht, war hier absolut richtig. Vanden Plas haben bewiesen, warum sie eine feste Größe in diesem Genre sind. Hoffentlich lassen sie uns nicht wieder so lange warten – denn die Fans haben nach diesem Abend definitiv Lust auf mehr!

Ivanhoe

Vanden Plas